Mit Unterstützung der Kölner Universitätsstiftung konnte am Institut für Biochemie ein umfangreiches Digitalisierungsprojekt realisiert werden: das Virtual Biochemistry Lab.
Ziel war es, innovative, interaktive Lehrformate zu ermöglichen – mit sichtbarem Erfolg.
Dank der Förderung wurden Seminarräume und Lehrlabor technisch für die digitale und hybride Lehre ausgestattet. Zudem wurden sechs SMART Boards, eine moderne Videokonferenzanlage, 24 Mini-Computer für die digitale Einbindung von Laborarbeitsplätzen und 12 leistungsstarke Workstations zur Proteinmodellierung angeschafft. Ein digital integriertes Mikroskop ermöglicht Studierenden nun, Zellkulturprozesse gemeinsam zu verfolgen.
Die neuen Möglichkeiten werden bereits intensiv genutzt: von der Grundausbildung bis hin zur Promovierendenausbildung.