Die Kölner Universitätsstiftung hat in diesem Jahr 26 Projekte im Rahmen der Ausschreibung „Innovative und moderne Ausstattung für Fakultäten und zentrale Verwaltungseinheiten“ bewilligt. Mit einem Gesamtfördervolumen von 2,5 Millionen Euro setzt die Stiftung damit ein klares Zeichen für moderne Wissenschaft, zeitgemäße Lehre und eine zukunftsfähige Universitätsinfrastruktur.
Die eingereichten Anträge zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig die Bedarfe in Forschung und Studium sind: von digitaler Medientechnik in Seminarräumen über flexible Lernraumkonzepte bis hin zu spezialisierter Labor- und Messtechnik. Alle geförderten Vorhaben eint das Ziel, die Qualität der Lehr- und Lernumgebung spürbar zu erhöhen und bestehende Herausforderungen gezielt zu adressieren.
Besonders wichtig war der Auswahlkommission, dass die Projekte einen klaren Nutzen für Studierende und Forschende aufweisen, innovative Ansätze verfolgen und nachhaltig umsetzbar sind. Die bewilligten Vorhaben verdeutlichen, wie engagiert die Fakultäten und Verwaltungseinheiten an der Weiterentwicklung der Universität arbeiten.
Für die Stiftung steht dabei im Mittelpunkt, Menschen in ihrer akademischen und wissenschaftlichen Entwicklung zu unterstützen. Die geförderten Projekte schaffen bessere Arbeits-, Lern- und Forschungsbedingungen – und tragen dazu bei, dass die Universität zu Köln auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem Ideen wachsen können.
Die Kölner Universitätsstiftung freut sich auf die Umsetzung der ausgewählten Projekte und bedankt sich bei allen Antragstellenden für ihre durchdachten und zukunftsorientierten Beiträge.
